Kompakt-Weiterbildung: Ein Nachmittag – drei Themen
Know-how und neue Impulse – kompakt und inspirierend in einen intensiven Nachmittag gepackt. Das SVG-Upgrade startet mit einem 25-minütigen Impulsreferat. Nach dem Besuch zweier Intensiv-Weiterbildungsblöcke bleibt beim abschliessenden Apéro Raum für die Vertiefung der Themen im direkten Austausch mit Berufskollegen.
Natürlich sind rundum zufriedene Gäste das, was wir uns eigentlich wünschen. Doch im Prinzip sind es Reklamationen, die einen Betrieb wirklich voranbringen. Denn wer sich beschwert, stösst Optimierungen an. Entscheidend ist dann, was wir damit tun. Es gibt erstaunlich einfache Wege, reklamierende Gäste wieder zufrieden zu machen – und für sich als Betrieb die richtigen Schlüsse zu ziehen.
Referent
Thomas Leu, eidg. dipl. Betriebsleiter der Gemeinschaftsgastromoie, dipl. Erwachsenenbildner
Gastro-Mitarbeitern in Care-Institutionen wird oft viel Geduld und Einfühlungsvermögen abverlangt. Der Umgang mit Gästen, die (vorübergehend oder dauerhaft) unter körperlichen und/oder geistigen Einschränkungen leiden, kann belastend sein. Dieser Workshop vermittelt einfach umsetzbare Verhaltensrichtlinien und wertvolle Tipps für Situationen, wie sie in Heimen und Spitälern täglich vorkommen.
Leitung
Gaby Hasler Herzberg, dipl. Pflegefachfrau HF, Erwachsenenbildnerin HF, Coach
Jeder Restaurationsmitarbeiter mit Gästekontakt ist automatisch auch ein Gastgeber und wird täglich mit unterschiedlichen Anforderungen konfrontiert. Welche Gästebedürfnisse müssen heute und in Zukunft abgedeckt werden? Auf welche Herausforderungen müssen sich Restaurationsmitarbeiter einstellen? Und: was macht einen zeitgemässen Gastgeber aus?
Leitung
Wolfgang Pierer, Leiter Gastronomie am Kantonsspital St. Gallen
SVG – Schweizer Verband für Spital-, Heim- und Gemeinschaftsgastronomie
Geschäftsstelle
Marktgasse 10
CH-4800 Zofingen
Tel. +41 62 745 00 04
Mail
Ihre Ansprechpartnerinnen auf der Geschäftsstelle
Vom 23. Dezember 2019 bis und mit 3. Januar 2020 gönnt sich das Team der SVG-Geschäftsstelle eine kleine Auszeit. Anfragen und Anmeldungen, die uns in dieser Zeit erreichen, beantworten wir sehr gern nach unserer Rückkehr.
Wir wünschen Ihnen frohe Festtage und einen guten Start ins neue Jahr!